Alle großen und kleinen Besucherinnen und Besucher erwartet ein fröhliches und hasenmäßiges Treiben, wenn sie am Ostersamstag um 10.00 Uhr in die Niebüller Innenstadt kommen.

Das Finale beim Osterhasenalarm 2009

Dann hoppeln sie wieder, die Niebüller Stadthasen. Viele osterhasenkostümierte Jungen, Mädchen und Erwachsene sind es, die mehrere Tausend hart gekochte, bunt gefärbte Bio-Eier mit kleinen Salztütchen an die vielen Gäste und Einwohner Niebülls verteilen.  Der Niebüller Osterhasenalarm ist seit 2004 eine lieb gewonnen Tradition geworden.

Im ganzen Stadtgebiet sind die Hasen in kleinen Grüppchen unterwegs und bereiten vielen Menschen eine kleine Freude. Zu diesem Anlass ist die Niebüller Innenstadt wieder mit vielen, großen gelben Holzeiern geschmückt.

Viel Spaß beim Hasengolf

In der Niebüller Hauptstraße, zwischen der Knudtsen Einkaufswelt und dem Rathausplatz, werden ab 10:00 Uhr unter dem Motto „Schlag den Hasen“ kleine Spiele für Kinder angeboten. Beim Eierlaufen, Bobby Car fahren, Eiergolf spielen, Wurzelwurf, beim  Schminken und beim Fotoshooting mit der Jugendfeuerwehr Niebüll können dann auf einem Teilnahmezettel Stempel gesammelt werden. Jedes Kind, das seinen Stempelzettel bis 12.15 Uhr in die Losbox an der Bühne auf dem Rathausplatz abgibt, bekommt eine kleine Überraschung. Royale Unterstützung bekommen unsere Hasen von der Marmeladenkönigen Gesche der Ersten! Zum Ende der Veranstaltung werden dann auf dem Rathausplatz unter allen teilnehmenden Kindern Preise verlost. Der erste Preis besteht aus zwei HGV Niebüll-Golddukaten im Gesamtwert von 50 €. Moderiert wird das Hasenspektakel auf dem Rathausplatz wie immer von R.SH Moderator Andreas Rackow.

An den Spielstationen erhalten die Kinder kleine, fair gehandelte Ostergrüße aus Schokolade. Damit machen die Niebüller Stadthasen auf die Kampagne „Make Chocolate Fair“ des INKOTA Netzwerk e.V. aufmerksam, das sich für ein existenzsicherndes Einkommen der Kakaobauern im globalen Süden einsetzt.

Das große Finale mit allen Hasen, musikalisch begleitet von der Kappelner Band Jazz oder nie, auf dem Rathausplatz sollte sich niemand entgehen lassen, besteht doch dann, gegen 12.30 Uhr die Möglichkeit für ein Gruppenfoto mit Hasen.